
Inklusive
Nicht enthalten


Der Ursprung des Friedrichstadt-Palasts geht auf eine Markthalle zurück, die sich am Schiffbauerdamm, etwa 200 Meter südwestlich des heutigen Standorts, befand. Die Geschichte des Veranstaltungsortes als Theater für Theateraufführungen und Darbietungen begann jedoch mit der Eröffnung des Großen Schauspielhauses durch Max Reinhardt am 29. November 1919.
Während der Nazizeit hieß das Theater „Theater des Volkes” und wurde zu einem Zentrum für spätbürgerliche Operetten. 1945 wurde es durch Luftangriffe schwer beschädigt und schließlich 1949 von den Eigentümern aufgegeben. Daraufhin übernahm die Stadt Berlin den Friedrichstadt-Palast.
Im Jahr 1980 wurde das Gebäude nach einer Inspektion aufgrund schwerer Schäden geschlossen. Am 27. April 1984 wurde das neue Gebäude des Friedrichstadt-Palasts eröffnet und das alte Gebäude abgerissen. Heute ist es einer der bekanntesten Veranstaltungsorte der Welt. Holen Sie sich Ihre Tickets für den Friedrichstadt-Palast und werden Sie Teil dieser illustren Geschichte!

Tickets für den Friedrichstadt-Palast sind ein Schatz für alle, die Architektur lieben. Der Palast wurde mit Hilfe mehrerer Architekten mehrfach umgebaut und renoviert. Er ist ein wunderschönes Beispiel für postmoderne Architektur. Das heutige Gebäude hat die Grundzüge der alten Innenvorhallen beibehalten, wurde jedoch außen mit einer zeitgenössischen Fassade, wunderschönen Buntglasfenstern und einer spektakulären Beleuchtung versehen.
Das Theater ist voller Kunstwerke, die die Schönheit des Ortes unterstreichen. Zu den bedeutendsten zählen vielleicht die Reliefs der berühmten Künstlerin Emilia N. Bayer, drei auf der Südseite und eines auf der Nordseite des Gebäudes.
Der Friedrichstadt-Palast ist in Sachen Technik und Bühnenkunst hochmodern. Die Bühne des Friedrichstadt-Palasts gilt als die größte der Welt. Auch der Proszeniumsbogen gehört zu den breitesten in Europa. Der Zuschauerraum verfügt über die neuesten Geräte für Licht- und Sounddesign sowie Spezialeffekte. Die Anordnung der Sitzplätze und der Bühne kann je nach Bedarf angepasst werden.

Der Friedrichstadt-Palast ist seit langem für seine spektakulären Aufführungen und beeindruckenden Produktionen bekannt. Mit einem Ballettensemble, einer Showband und einem Jugendensemble als Hausensembles mangelt es hier nie an Shows. Darüber hinaus ist er auch als Veranstaltungsort der Internationalen Filmfestspiele Berlin bekannt.
Im Laufe der Jahre gab es viele Shows, die beim Publikum für Aufsehen sorgten. Die jüngsten Grand Shows wie die VIVID Grand Show, die ARISE Grand Show und andere sind dafür hervorragende Beispiele. Darüber hinaus hat diese Bühne auch großartige Auftritte berühmter Persönlichkeiten wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Shirley Bassey und Phil Collins gesehen.
Mit Ihren Friedrichstadt-Palast-Tickets können Sie nicht nur einen atemberaubenden Veranstaltungsort erleben, sondern auch Schauplatz einiger der großartigsten Produktionen in der Geschichte Berlins werden.

Inspiration: Eine schillernde neue Show, die das Publikum in eine Welt voller Träume, Freude und Schönheit entführt und Fantasie mit spektakulärer Live-Unterhaltung verbindet.
Künstler: Erleben Sie mehr als 100 Künstler, die ihr Talent auf der Bühne des größten und technologisch fortschrittlichsten Showpalasts Europas, dem Friedrichstadt-Palast, präsentieren.
Geschichte: Die Geschichte folgt Luci, die in ihren lebhaftesten Träumen erwacht. Jeder Moment ist voller Wunder, jede Szene eine neue Möglichkeit, bis sie den Mann trifft, nach dem sie sich schon immer gesehnt hat. Hin- und hergerissen zwischen ihrem alten Leben und dieser Vision vom Glück muss Luci sich entscheiden, ob sie loslassen und sich ganz auf ihren Traum einlassen will.
Design: Die visuelle Magie wird durch über 500 atemberaubende Kostüme unterstrichen, die mit einem Produktionsbudget von über 14 Millionen Euro entstanden sind und vom renommierten Kreativen Jeremy Scott entworfen wurden, der Couture-Kunstfertigkeit mit Flair verbindet.
Show: BLINDED by DELIGHT ist eine groß angelegte Produktion, die atemberaubende Choreografien, beeindruckende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik vereint, um ein unvergessliches Fest des Lebens, der Schönheit und der Hoffnung zu schaffen.
BLINDED by DELIGHT Tickets
BLINDED by DELIGHT Grand Show
- Dauer der Show: Die Show dauert etwa zweieinhalb Stunden, zuzüglich einer 30-minütigen Pause.
- Zeiten der Show: 15:30 und 19:30 Uhr
- Eintrittszeiten: 1 Stunde vor Beginn der Show




Snacks und Getränke für die Pause können Sie an der Bar im Friedrichstadt-Palast erwerben. Für Speisen vor und nach der Vorstellung stehen Ihnen rund um den Friedrichstadt-Palast zahlreiche Optionen zur Auswahl. Hier einige davon:

Sie können Ihre Tickets für den Friedrichstadt-Palast sowohl online als auch über die Hotline oder die Theaterkasse buchen. Die Online-Buchung ist jedoch bequemer, da sie schnell und einfach ist und Ihnen vor dem Kauf alle notwendigen Informationen liefert.
Ja, Sie können Tickets für den Friedrichstadt-Palast online buchen und so ganz unkompliziert reservieren.
Die Gäste können zwar vor Beginn der Show ihre Speisen und Getränke an der Bar bestellen, diese werden jedoch nur während der 25-minütigen Pause serviert.
Leider nein, das ist nicht möglich. Sie können vor der Vorstellung und in der Pause Speisen und Getränke an der Bar genießen.
Ja! Sie können Friedrichstadt-Palast-Tickets für Kinder erwerben. In der Regel werden die Grand-Shows für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Die Kids-Shows sind eher für ein junges Publikum ab 5 Jahren geeignet.
Der Palast Berlin schreibt vor, dass das Mindestalter für den Eintritt zu den Grand-Shows sechs Jahre beträgt. Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt zur Show. Für Kindershows beträgt das Mindestalter drei Jahre.
Aus urheberrechtlichen Gründen sind Video-, Foto- und Audioaufnahmen während der Vorstellung nicht gestattet. Sie können nur während des Schlussapplauses ein Video oder Foto machen.
Die Grand-Shows sind Revueshows, die keiner klassischen Handlung folgen und keine gesprochenen Texte verwenden. Sie können die Show also auch dann genießen, wenn Sie kein Deutsch verstehen.
Im Palast Berlin gibt es keine Kleiderordnung oder Einschränkungen. Sie können tragen, was Ihnen gefällt, solange es dem Anlass angemessen ist. Turnschuhe und Sportbekleidung sind durchaus willkommen.
Ja! Das Theater verfügt über vier Rollstuhlplätze im Saal sowie eine Reihe von Transferplätzen. Darüber hinaus bietet es ein Induktionsschleifensystem für Gäste mit Hörbeeinträchtigungen, barrierefreien Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, behindertengerechte Toiletten und viele weitere Einrichtungen.
Der Palast Berlin ist mit einer geeigneten Klimaanlage ausgestattet, die für eine konstante Temperatur sorgt und die Luft im Theater bis zu acht Mal pro Stunde austauscht.
Leider verfügt der Palast Berlin derzeit über keine Parkplätze, aber in der Nähe gibt es viele andere Parkmöglichkeiten.