Silvester in Berlin | Top 12 Erlebnisse, Events und Partys!
Das Wetter an Silvester in Berlin

Durchschnittliche Temperatur: 1,5 °C
- Höchsttempratur: 2 °C
- Tiefsttemperatur: 1 °C
Regenwahrscheinlichkeit: Der Himmel bleibt fast den ganzen Tag bewölkt, und Sie müssen mit Schauern und Schneefall rechnen.
Kleiderwahl: Wir empfehlen, dicke wasserdichte Jacken oder Kapuzenpullis, Schals, Handschuhe, dicke Socken und bequeme Wanderschuhe oder Stiefel zu tragen.
Hinweis: Da es in Berlin um Neujahr herum häufig regnen und schneien kann, sollten Sie jederzeit einen Regenschirm oder eine Regenjacke mitnehmen.
Die 12 besten Erlebnisse an Silvester in Berlin

1. Silvester in der Spandauer Zitadelle
Verbringen Sie die Silvesternacht in der zauberhaft beleuchteten Spandauer Zitadelle, die mit lustigen Aktivitäten und Shows für Unterhaltung bei Jung und Alt sorgt.
Highlights
- Die Feierlichkeiten in der Zitadelle beginnen am Nachmittag mit Schlittschuhlaufen, Gesichtsbemalung, Spielen, Preisen, weihnachtlichen Leckereien, Live-Unterhaltung und einem Feuerwerk.
- Am Abend folgt die Silvesterzauber Zitadelle-Party mit 8 DJs auf 4 Tanzflächen, dem ABBA-Konzert von Swede Sensation und einem weiteren Feuerwerk.

2. Der Countdown am Brandenburger Tor
Kommen Sie zum Brandenburger Tor in Berlin und erleben Sie eine der größten Open-Air-Silvesterpartys Europas mit festlicher Beleuchtung, Food Trucks, DJs, spektakulären Lichtshows, Live-Entertainment, einem spektakulären Feuerwerk und vielem mehr!
Highlights
- Erleben Sie mit der größten Ansammlung von Menschen in Berlin den Countdown zum neuen Jahr und sehen Sie das spektakulärste Feuerwerk der Stadt.
- Beliebte Künstler wie DJ Bobo, Bonnie Tyler und Eagle Eye Cherry werden dieses Jahr auf der Silvesterparty am Brandenburger Tor auftreten.

3. Spektakuläre Feuerwerke
Ufer, Brücken, Dächer und Straßen füllen sich mit Menschen, wenn der Himmel über Berlin in der Silvesternacht mit sensationellen Feuerwerken erleuchtet wird.
Highlights
- Schauen Sie sich das Feuerwerk über der Spree an, vom Ufer aus oder von einer der Brücken Moltkebrücke, Oberbaumbrücke oder Monumentenbrücke.
- Fahren Sie zum Großen Müggelberg, zum Teufelsberg oder zu den Ahrensfelder Bergen, um einen ungehinderten Panoramablick auf die Feuerwerke der Stadt zu genießen.

4. Besuch eines Weihnachtsmarktes
Berlin feiert Weihnachten bis zum Silvesterabend auf dem WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt, mit Kunsthandwerk, festlichen Speisen, Chören, Tänzen, Stelzenengeln und künstlerischen Darbietungen.
Highlights
- In diesem Jahr findet der Markt auf dem historischen Bebelplatz statt, umgeben von der Staatsoper und der beleuchteten St. Hedwigs-Kathedrale.
- Der Abschluss wird in der Silvesternacht mit einer Party und einem spektakulären Feuerwerk gefeiert.

5. Eine Schifffahrt auf den Gewässern von Berlin
Erleben Sie das Mitternachtsfeuerwerk bei einer Bootsfahrt von der Spree, der Havel oder dem Müggelsee aus oder besuchen Sie eine Silvesterparty auf einem Schiff.
Highlights
- Bewundern Sie die prächtige Skyline Berlins und erleben Sie die Feierlichkeiten der Stadt bei einer Schifffahrt aus einer einzigartigen Perspektive.
- Feiern Sie auf einem festlich geschmückten Schiff auf der Havel oder Spree mit Buffet, Anstoßen um Mitternacht und einem spektakulären Feuerwerk.

6. Besuch des Fernsehturms
Einer der besten Plätze für die Silvesternacht ist der Berliner Fernsehturm mit Blick auf die Feierlichkeiten, die Spree und die Feuerwerke der Stadt.
Highlights
- Speisen Sie im sich drehenden Restaurant oder entspannen Sie bei einem Drink auf der Aussichtsplattform und genießen Sie dabei den besten Panoramablick auf die Stadt.
- Nehmen Sie an der Ocean's 22-Silvesterparty teil, die direkt unter dem Berliner Fernsehturm stattfindet.

7. Besuch eines Museums
Die meisten Museen in Berlin sind das ganze Jahr über geöffnet. Einige von ihnen bieten am Neujahrstag, dem ersten Sonntag des Monats, freien Eintritt!
Highlights
- Erfahren Sie mehr über das Leben in Berlin vor und nach dem Krieg bei einem Besuch der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, des DDR Museums und des Museums Berliner Mauer.
- Erfahren Sie im Deutschen Spionagemuseum mehr über die Geschichte und Entwicklung der Auslandsspionage, das Knacken von Codes und das Hacken von Geheimnissen.

8. Neujahrs-Retreat
Das Village Berlin lädt Männer zum Eros Neujahrs-Retreat ein, wo sie eine Verbindung zu ihrem wahren Selbst und ihrer Sexualität finden können.
Highlights
- Durch Meditation, Bewegung und sinnliche Übungen unter der Leitung von Michael Rolnick und Jochen Stechmann werden Sie im neuen Jahr zu einem neuen Menschen.
- Das 5-tägige Retreat im Village Berlin beinhaltet eine Silvesterparty mit Musik, Tanz und Abendessen.

9. Teilnahme an einem Gruppenlauf
Starten Sie sportlich ins neue Jahr und nehmen Sie mit über 3.000 Läufern aller Altersgruppen an einem der jährlichen Berliner Laufevents teil, bei denen Sie zwischen verschiedenen Distanzen und Strecken wählen können.
Highlights
- Am Silvesterabend können Sie verkleidet an einem Lauf über eine Strecke von 2,4 bis 10,6 km teilnehmen.
- Laufen Sie am Neujahrstag um Mittag auf einer 4 km langen Strecke vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom und zurück.

10. Besuch eines Zirkus mit Ihren Kindern
Erleben Sie, wie Magier, Akrobaten und kostümierte Künstler auf einer beleuchteten Bühne mit farbenfrohen Requisiten und Projektionen fliegen, tanzen und Kunststücke vollführen.
Highlights
- Erleben Sie atemberaubende Akrobatik von Gravity & Other Myths bei der Show Out of Chaos am Silvesterabend.
- Bestaunen Sie Tierhologramme, Clownerie, Magie und hochkarätige Artistik beim 18. Roncalli Weihnachtscircus an Neujahr.

11. Ausflug mit Kindern
In den verschiedenen Vergnügungsparks und Familienattraktionen in Berlin können Ihre Kinder spielen, lernen und neue Dinge entdecken, während Sie im neuen Jahr wunderbare Erinnerungen schaffen.
Highlights
- Erkunden Sie die Unterwasserwelt im AquaDom und SEA LIFE, wo Sie in 37 naturgetreuen Süß- und Salzwasserbecken 5000 Wasserlebewesen entdecken können.
- Besichtigen Sie die Lego-Fabrik, bauen Sie im Indoor-Park, bewundern Sie die Lego-Miniaturen der Berliner Wahrzeichen und besuchen Sie Ninjago City im Legoland Discovery Centre in Berlin.

12. Besuch eines Konzerts oder einer Live-Show
In Berlin finden rund um Silvester zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, darunter klassische Konzerte, Operetten und Ballettaufführungen an verschiedenen Orten der Stadt. Bei einem Besuch können Sie die vielfältige Kulturszene der Stadt erleben.
Highlights
- Das Berliner Residenzorchester wird in der Silvesternacht in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg einige der schönsten Werke von Mozart und Johann Strauß aufführen.
- Erleben Sie ein großartiges Schauspiel aus Tanz, Musik, Kostümen und Licht auf der größten Bühne der Welt bei der ARISE Grand Show im Palast Berlin.
Partys und Veranstaltungen an Silvester in Berlin
Besucherinfos

U-Bahn: Die Züge der Berliner U-Bahn fahren bis 20:00 Uhr alle 10 Minuten und danach bis 07:00 Uhr alle 30 Minuten. In der Silvesternacht und am Neujahrstag fährt die U-Bahn die ganze Nacht lang mit einem reduzierten Takt von 30 Minuten.
S-Bahn: Am 31. Dezember und 1. Januar verkehrt die S-Bahn ganztägig im 10-20-Minuten-Takt und dann die ganze Nacht über alle 30 Minuten.
Bus: Die Busse fahren nach dem üblichen Wochenend-/Feiertagsfahrplan für Silvester, wobei die mit einem „N“ gekennzeichneten Buslinien die ganze Nacht lang fahren.
Straßenbahn: Die Straßenbahnen verkehren ebenfalls nach dem üblichen Wochenend-/Feiertagsfahrplan für Silvester. Beachten Sie jedoch, dass die Straßenbahnen nur im östlichen Teil der Stadt verkehren.
Taxi: Während der Feiertage stehen in der ganzen Stadt rund um die Uhr Taxis mit Taxametern zur Verfügung.

Silvester-Dinner:
Neujahrs-Brunch:

Preis pro Nacht für 2 Personen in einem Zimmer
Günstige Hotels:
- Mercure Hotel Berlin City West: ab 67 Euro
- ibis Berlin City West: ab 90 Euro
Mittelklassehotels:
- Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade: ab 253 Euro
- Courtyard by Marriott Berlin City Center: ab 256 Euro
- Mövenpick Hotel Berlin Am Potsdamer Platz: ab 290 Euro
Luxushotels:
- Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann: ab 450 Euro
- The Ritz-Carlton Berlin: ab 585 Euro
- Rocco Forte Hotel De Rome: ab 755 Euro
Häufig gestellte Fragen: Silvester Berlin
Zu den besten Aktivitäten in Berlin an Silvester gehören das Feuerwerk, Feiern in den Kneipen und Clubs der Stadt, eine Bootsfahrt, kulturelle Veranstaltungen, ein gutes Abendessen und der Besuch eines Museums oder des Berliner Fernsehturms.
Zu den beliebtesten Aktivitäten in der Silvesternacht in Berlin gehören der Besuch des Weihnachtszaubers am Gendarmenmarkt, der Besuch der Spandauer Zitadelle, das Feuerwerk, eine Schifffahrt, die Teilnahme an den Feierlichkeiten am Brandenburger Tor und Feiern in den Clubs und Kneipen der Stadt.
Zu den ausgefallenen Aktivitäten an Silvester in Berlin gehören ein Museumsbesuch, ein Gruppenlauf, ein Konzert-, Ballett- oder Operettenbesuch und eine Zirkusvorstellung.
Mit Kindern können Sie einen Ausflug zum AquaDom und SEA LIFE oder zum Legoland Discovery Centre machen und dort einen ganzen Tag lang Spaß haben. Sie können mit Ihren Kindern auch eine Zirkusvorstellung besuchen, sich das Feuerwerk ansehen oder an einem kostümierten Gruppenlauf teilnehmen. Der Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt, die Spandauer Zitadelle und das Brandenburger Tor sind ebenfalls familienfreundlich.
Die meisten Orte in Berlin sind an Silvester mäßig überfüllt. Clubs, in denen Partys stattfinden, und das Brandenburger Tor sind in der Silvesternacht meist sehr voll.
Berlin ist zu Silvester im Allgemeinen sicher. Seien Sie allerdings vorsichtig, wenn Sie durch die Straßen gehen, da in der Öffentlichkeit Feuerwerkskörper gezündet werden könnten.
Renate veranstaltet Berlins längste Silvesterparty, während Berlins größte Indoor-NYE-Party in der Kulturbrauerei stattfindet. Die Rooftop Over Berlin-Party im House of Weekend bietet den besten Blick auf die Feuerwerke, und ODYSSEE 2023 ist bekannt für einzigartige Sinneserfahrungen. Die NYE RAVE-Party von Berlin Techno, die 80er & 90er-Party in der Trabrennbahn und die Silvesterpartys in der Matrix und im Ritter Butzke sind einige weitere beliebte Partys.
Das Feuerwerk über der Spree lässt sich am besten von den Seiten des Flusses und den Brücken Moltkebrücke, Oberbaumbrücke und Monumentenbrücke beobachten. Von den Gipfeln des Großen Müggelbergs, des Teufelsbergs oder des Ahrensfelder Bergs haben Sie einen ungehinderten Panoramablick auf die Feuerwerke der Stadt.
Im Dezember ist es in Berlin Winter mit einer Durchschnittstemperatur von 1 °C bis 2 °C, wobei um Neujahr herum Regen und etwas Schneefall erwartet werden.
Ja, alle öffentlichen Verkehrsmittel stehen in Berlin in der Silvesternacht und am Neujahrstag nach dem Sonntags-/Feiertagsfahrplan zur Verfügung.
Das Mercure Hotel Berlin City West, das Hotel Berlin Mitte By Campanile, das ibis Berlin City West und das Mercure Hotel & Residenz Berlin Checkpoint Charlie gehören zu den günstigsten Unterkünften in Berlin für das neue Jahr. Im mittleren Preissegment können Sie im Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade, im Courtyard by Marriott Berlin City Center oder im Mövenpick Hotel Berlin am Potsdamer Platz übernachten. Zu den luxuriöseren Optionen gehören das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das Ritz-Carlton Berlin, das Waldorf Astoria Berlin by Hilton und das Rocco Forte Hotel De Rome.
Das Grand Restaurant, die RIVO Spreeterrassen, das Restaurant Wilhelm, das NENI Berlin, das Frederick's, das Spindler und Clärchens Ballhaus bieten spezielle Silvester-Dinner-Menüs an, während das Café Morgenland, das Geist im Glas und das Restaurant ALvis die besten Silvester-Brunches anbieten.
Die Kulturbrauerei, ALICE Rooftop & Garden, Watergate, Kater Blau, Ritter Butzke, ASeven Club, Pawn Dot Com Bar, Alte Münze, Schloss Milkersdorf, Bunter Bahnhof, Klunkerkranich, Monkey Bar, INSOMNIA, Badehaus, Maxxim Club, Sharlie Cheen Bar, Lido und The Pearl sind einige der besten Clubs und Kneipen, die man zu Silvester in Berlin besuchen kann.
In Berlin kann es im Dezember kühl, regnerisch und verschneit sein. Daher sollten Sie dicke wasserdichte Jacken oder Kapuzenpullis, Schals, Handschuhe, dicke Socken und bequeme Wanderschuhe oder Stiefel einpacken.
Die meisten Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen schließen am 31. Dezember bereits am Nachmittag, um sich auf die Nacht vorzubereiten. Clubs und Restaurants bleiben in der Silvesternacht bis spät in die Nacht und am 1. Januar den ganzen Tag geöffnet. Die meisten Museen und öffentlichen Einrichtungen bleiben auch am Neujahrstag geöffnet.